Projekte

Überseemuseeum Bremen


Objektbeschreibung

Das seit 1911 in der heutigen Form fertig gestellte Überseemuseum stellt von seinen Ausmaßen das größte Hallenmuseum Europas dar.

Die im Jahre 2000 begonnene Sanierung der Foyerbereiche im Untergeschoss und Erdgeschoss, die die Erneuerung der gesamten Technischen Ausrüstung auf den neuesten Stand der multimedialen Informationstechnik beinhaltet, war der Anfang einer Gesamtsanierung des Museums.

Die Neugestaltung des Lichthofs 1 und 2 sowie der Dauerausstellungsfläche im Erdgeschoss, des Museumsshops, des Restaurants und der Einbau einer Heiz-Kühldecke in großen Bereichen (ca. 5.000 m²) in 2002 - 2020 waren ein weiterer Schritt. Weiterhin wurden die Sonderausstellung, die wissenschaftlichen Archive und die Museumspädagogik sowie die gesamten Ausstellungsbereiche erneuert.

Aktuell wird die Brandschutzsanierung der Treppenhäuser inkl. Erneuerung der Feuerlöschanlagen durchgeführt.


» zurück